top of page
AutorenbildTim Moskon

Weihnachtsfeier der AFG: Ein Fest voller Erinnerungen und Dankbarkeit

Die Weihnachtsfeier der "Aktiven Freizeitgruppe" (AFG) der IGBCE Ortsgruppe Drewer 2 war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Fast 30 Mitglieder versammelten sich, um gemeinsam das Jahresende zu feiern und die festliche Atmosphäre zu genießen.


Im festlich geschmückten Saal wurden unsere engagierten Mitglieder Hartmut Runkowski, Klaus Schaffer, Peter Kick und Herbert Kamisek für ihre langjährige und unermüdliche Arbeit geehrt. Diese vier Kollegen haben sich über Jahrzehnte hinweg um die Organisation der AFG gekümmert und dabei zahlreiche wertvolle Veranstaltungen zur Betreuung unserer Mitglieder ins Leben gerufen. Die Ehrungen wurden im Namen der Ortsgruppe Drewer 2 von Kalle Rother und Tim Moskon vorgenommen, die den vier Kollegen für ihren außerordentlichen Einsatz dankten.



Kalle Rother sagte: „Es ist unglaublich, wie viel Engagement und Herzblut unsere geehrten Kollegen in die AFG gesteckt haben. Ohne euch wäre unsere Freizeit nur halb so aktiv und um einiges trister.“


Tim Moskon ergänzte: „Ihr habt nicht nur Veranstaltungen organisiert, sondern auch Freundschaften und Gemeinschaften geschaffen, die unser Gewerkschaftsleben bereichern. Dafür sind wir euch zutiefst dankbar.“



Während der Veranstaltung sorgten die kleinen Weihnachtselfen Ben und Mila für strahlende Gesichter. Die beiden Kinder verteilten vorbereitete Schokoladengeschenke an die Anwesenden und brachten so noch mehr Weihnachtsstimmung in den Saal.




Die AFG hat sich in all den Jahren durch eine Vielzahl von Aktivitäten ausgezeichnet. Am Anfang standen einfache Spiele im Vordergrund, bei denen sowohl Männer als auch Frauen in verschiedenen Gruppen beteiligt waren. Bald jedoch wurden größere Unternehmungen wie Fahrten zu Zielen wie dem Freilichtmuseum in Cloppenburg, dem Torfmuseum, der Meyer-Werft in Papenburg und Radtouren zum Schloss Herten organisiert. Auch Besichtigungen des Zeitungshauses Bauer, des Wasserwerks in Haltern und des Chemieparks (CWH) standen auf dem Programm.


Besonders erwähnenswert sind auch die Wanderungen unter der Führung von Horst Fromme sowie das sommerliche Grillen und die jährlichen Weihnachtsfeiern, die immer ein Highlight darstellten. Ein bedeutendes Erlebnis war zudem das Ruhr-Kohle-Konzert im Ruhrfestspielhaus, an dem wir dank Willi Dahl teilnehmen konnten.


Natürlich hat auch die Corona-Pandemie eine längere Unterbrechung verursacht, doch nach dieser Zwangspause fanden wir wieder zusammen und führten die Traditionen der AFG fort. Obwohl die Gruppe im Laufe der Jahre kleiner geworden ist, bleibt der Gemeinschaftssinn stark und lebendig.




Diese Weihnachtsfeier war nicht nur ein Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr, sondern auch ein Zeichen für die Solidarität und den Zusammenhalt unserer Ortsgruppe. Wir danken allen, die diesen Abend möglich gemacht haben, und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Erlebnisse im kommenden Jahr.


Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!


Eure IGBCE Ortsgruppe Drewer 2

34 Ansichten

Comments


bottom of page