top of page

Petition zur Vaterschaftsfreistellung

  • Autorenbild: Tim Moskon
    Tim Moskon
  • 4. Aug. 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Liebe Kolleg*innen,

bereits 2019 wurde die EU-Vereinbarkeitsrichtlinie beschlossen. Diese soll EU-weit Mindeststandards der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für Eltern und pflegende Angehörige festschreiben.


Bis spätestens August 2022 muss sie in nationales Recht umgesetzt werden.

Das ist auch für uns als Gewerkschafter ein wichtiges Anliegen.




Ein wesentlicher Bestandteil:

Eine Vaterschaftsfreistellung von zwei Wochen nach der Geburt mit Lohnersatz in Höhe des Krankengeldes.


Wir unterstützen die Petition zur Vaterschaftsfreistellung und zur Umsetzung der EU Vereinbarkeitsrichtlinie.




Auch das Bundesforum Männer, mit dem die DGB-Frauen in dieser Frage eng kooperieren, ist dabei.


Nähere Informationen finden sich auf der Kampagnen-Website: https://vaterschaftsfreistellung.de/




Um die allgemeine Aufmerksamkeit für das Thema – die zehntägige Freistellung für Väter und alle anderen zweiten Elternteile – zu steigern, müssen so viele wie möglich an der Petition teilnehmen.


Nur gemeinsam sind wir stark! Solidarisch ist man nicht alleine.



Es wäre schön wenn auch du dir 2 Minuten Zeit nehmen und uns unterstützen könntest.




Mit freundlichen Grüßen

deine IGBCE

 
 
 

Comments


Büro

IGBCE Hauptstelle,

Herner Str. 18,

45657 Recklinghausen

 02361 95310 

 

Knappschaftsältester:

02365 485320

02365

 

  • Facebook

Hier findest du uns auf Facebook

 

 

bottom of page